Von Kürbissen und Geistern – Halloween Nails 2014
Hallöchen!
In der letzten Zeit habe ich festgestellt, dass nichts automatisch schlecht ist, nur weil es nicht als “gut” deklariert wird.
Anlass dafür waren meine riesige Anzahl an Nagellacke, die ich vor meinem Umstieg im Laufe der Zeit angesammelt hatte (auf Instagram, Twitter + Co. habe ich ein Bild von dem Haufen Nagellack gepostet).
Ich bin immer fest davon ausgegangen, dass kaum ein Lack dort ohne schädliche Inhaltsstoffe auskommt und ich fast alle an Freunde weitergeben würde. Meine Hoffnung lag bei 5-free Lacken wie sie z.B. Benecos herstellt.
Jetzt habe ich mir jedoch endlich die Zeit genommen und mir alle Inhaltsstoffe genauer angeschaut und festgestellt, dass enorm viele ohne diese fünf schädlichen Stoffe auskommt!
Sobald ich die INCI’s mancher alter Lacke noch bekomme und alle komplett analysiert habe, zeige ich euch noch einmal genau, welche Lacke übrig geblieben sind.
Aussortiert habe ich nach:
Formaldehyd:
DMD-Hydantoin, Quaternium 15, Sodium Hydroxymethylglycinate, -urea, Bronidox, Diazolidinyl
Formaldehyd-Harze:
Dimethylol Glycol / Urea, Tetramethylol glycoluril
Phthalate:
-phthalat
Campher:
Campher
Tulol:
Tulol, Methylbenzol, Methylbenzen, Phenylmethan
Kolophonium:
Colophonium
Mit riesiger Freude habe ich jetzt wieder ganz schön viele Lacke in meiner Schublade stehen, die ich benutzen kann und die quasi genauso gut sind, wie die 5-free Lacke von NK-Unternehmen!
Als ich dann auf dem schönen Blog “Die Schwarze Schönheit” eine Reihe von tollen Nageldesigns zum Thema Halloween (was ja in einigen Tagen ansteht) entdeckt habe (Flickennägel, Black n’ Red Sparkle und Spiderweb) und sie sogar dazu einlud mitzumachen, da konnte ich einfach nicht wiederstehen, obwohl ich eigentlich Halloween gar nicht “feiere”. :D
Nach über einem Jahr “Entzug” bin ich sowieso im Nagellack-Rausch und könnte jeden Tag neu lackieren, auch wenn meine Bemal-Fähigkeiten leider deutlich nachgelassen haben :S.
Außerdem habe ich bis auf die orangene Farbe von Astor (er enthält Polybutylene Terephthalate und ich habe leider keine Alternative daheim) nur 5-free Lacke verwendet! Den orangenen verwende ich sonst nie und werde ihn auch verschenken, das eine Mal für einen schönen Halloween-Kürbis habe ich ihn jetzt noch benutzt. Du kannst dich aber auch nach anderen Orange-Tönen umschauen, es gibt auch viele 5-free Produkte in der Drogerie, einfach kurz die Inhaltsstoffe nach der Liste oben checken!
Von Logona gibt es seit kurzer Zeit sogar die ersten komplett natürlichen (aber nicht veganen) Nagellacke! (z.B. hier)
Meine Nägel bemale ich mit dem Pinsel eines (mit Sante Nagellackentferner befüllten) alten Essence-Lackes. Das klappt super! Außerdem lege ich immer Küchentücher auf den Tisch, damit keine Sauerei entsteht.
1. Halloween Kürbis!
![]() |
Diese Lacke habe ich verwendet: “740 King Of Greens” von Catrice, “865 Tonic Orange” von Astor (nicht 5free!), “21G” von Manhattan, “11N” von Manhattan. |
Auf die Grundierung mit einem perlfarbenen oder weißen Nagellack wird eine Kürbisform gemalt.
Anschließend zeichnet man die gelben Striche ein.
Mit einer grünen Farbe bekommt der Kürbis noch einen Stiel. Auch hier kann man eine Seite mit einem gelben Strich versehen.
Anschließend wird einem blauen oderschwarzen Lack das Gesicht des Kürbisses aufgemalt.
2. Pacman Geist!
![]() |
Diese Lacke habe ich verwendet: “915 George Blueney” von Catrice, “Pro French Tip Whitener” von Manhattan. |
Den kompletten Nagel blau grundieren und anschließend ein weißes Gespenst darauf malen. Am einfachsten geht das, wenn man erst den Umriss zeichnet und es dann ausmalt.
Zwei Punkte für die Augen – fertig!
3. Glubschender Augapfel!
![]() |
Diese Nagellacke habe ich verwendet: “740 King Of Greens” von Catrice, “690 Fred Said Red” von Catrice, “11N” von Manhattan, “Pro French Tip Whitener” von Manhattan. |
Als Grundierung wird ein perlfarbener oder weißer Lack aufgetragen. Anschließend einen grünen Kreis in die Mitte malen. Außen um den Kreis mit rotem Nagellack einige blutige Verästelungen zeichnen. Ein schwarzer, großer Punkt kommt in die Mitte des grünen Kreises.
Zum Schluss einen weißen Punkt auf beide Kreise malen.
4. Böse Augen!
![]() |
Diese Nagellacke habe ich verwendet: “915 George Blueney” von Catrice, “21G” von Manhattan, “Pro French Tip Whitener” von Manhattan. |
Den kompletten Nagel dunkelblau oder schwarz grundieren. Anschließend zwei weiße, katzenförmige Augen aufmalen. Falls man einen sehr deckenden gelben Lack besitzt, kann dieser Schritt übersprungen werden.
Nun den gelben Lack über die weißen Augen aufmalen und schwarze Pupillen einzeichnen.
5. Blutiger Fingerabdruck!
![]() |
Diese Nagellacke habe ich verwendet: “690 Fred Said Red” von Catrice, “Pro French Tip Whitener” von Manhattan. |
Dies ist das einfachste Nageldesign: Einfach weiß grundieren und anschließend etwas roten Nagellack auf ein Küchentuch tropfen. Einen Finger hinein tupfen und überschüssigen Nagellack abstreifen. Jetzt auf den weißen Nagel drücken.
Für eine längere Haltbarkeit am besten Klarlack auftragen!
So sehen die Nägel dann aus:
Persönlich würde ich mich für ein Design entscheiden und es dann auf alle Finger packen oder zwei abwechseln, alle 5 sind vielleicht etwas optischer “Overload”, das habe ich nur gemacht, weil ich so viele Ideen hatte und dir alle zeigen wollte :).
Man kann auch nur den Daumen bemalen und den Rest in einem Muster in den selben Farben :).
Ich hoffe die Nägel inspirieren dich ein wenig!
Auf “Kosmetik Vegan” findet ihr übrigens noch Spinnen-Nagellack. :)
Auf “Kosmetik Vegan” findet ihr übrigens noch Spinnen-Nagellack. :)
Magst du Halloween? Kostümierst du dich dafür?
Welches Design gefällt dir am besten?
Sind dir die Inhaltsstoffe bei Nagellack genauso wichtig wie bei der Kosmetik oder machst du da eine Ausnahme?
Liebe Grüße,

Jetzt hast Du mich motiviert, mal zu gucken, welche von meinen Lacken free sind. :) Nagellack ist das einzige Produkt, bei dem ich definitiv nicht (ganz) auf konventionelles verzichten möchte & ich glaube, ich kann mich auch nicht von den Lacken trennen, die nicht 5free sind..
Das Design mit den Katzenaugen find ich übrigens total cool, hab ich auch noch nirgends gesehen. Ich persönlich bin aber zu faul für solche Designs.
LG, Vici
colorfulphoto.blogspot.de
Das freut mich! Ist ganz spannend, wie ich finde, oft sind viel mehr Lacke 5free als man denkt! Vielen Dank, freut mich, wenn dir die Katzenaugen gefallen! :)
Das Pacman Gespenst finde ich ja herzallerliebst! =)
Die blutigen Fingerabdrücke hatte ich letztes Jahr auch – ein einfaches, aber hübsches Design!
Liebe Grüße
Valandriel
Hihi danke :). Oh das habe ich noch gar nicht entdeckt, ich muss mir die vom letzten Jahr von dir auch noch ansehen! :)
Genial! :-D
Der Kürbis gefällt mir am besten.
Dass man bei Nagellacken auf die Inhaltsstoffe achten sollte, wusste ich auch nicht. Werde ich meiner Freundin mal zeigen. Was sind denn NK-Unternehmen?
Vielen Dank! :) Ja, das lohnt sich! :) Damit meine ich Naturkosmetik-Unternehmen. Santé (3free) oder Benecos (5free) stellen zum Beispiel auch Nagellack her :). Logona hat nun den ersten zertifizierten Naturkosmetik-Nagellack herausgebracht. :)