Make-Up Ei Battle (DM vs. Rossmann)
Hallöchen! :)
Nachdem ich dir in meinem letzten Post schon von einem Schwamm erzählt habe, der zwischendurch meine Pinsel reinigt, soll es auch heute wieder um die fluffigen Beauty Tools gehen.
Wer schon günstigere NK-Foundations ausprobiert merkt schnell, dass sie oft Streifen bilden und sich weder mit den Fingern noch mit einem Foundationpinsel anständig verteilen lassen.
Bis der Beautyblender auf den Markt kam. Ein eiförmiger Kosmetikschwamm, den man sowohl nass als auch trocken verwenden kann um das Make-Up an Ort und Stelle zu bringen.
Da das schöne Ding aber unschöne 16 Euro kostet, zog bald ein nachgemachtes Produkt aus dem DM in meinem Bad ein: Das “Professional Präzisions Make-Up Ei” von Ebelin.
Seit langer Zeit tupft es also Tag für Tag gelb-braune Creme in mein Gesicht und hin und wieder tausche ich es aus, wenn es zu zerfleddert aussieht.
Doch eines verhängnisvollen Tages flatterte eine Mail von Rossmann in meinem virtuellen Postkasten, gefüllt mit Vorstellungen toller neuer Produkte und dreimal darfst du raten, was nun auch diese Drogeriekette nachgemacht hat: Den Beautyblender.
Und ja, ich will es nicht leugnen, noch am selben Tag hatte mein Ebelin Ei einen Herausforderer: Den “Profi Make-Up Schwamm” von For Your Beauty (FYB).
Das Duell der beiden möchte ich euch nicht vorenthalten ;).
Produkt (Preis, Eigenschaften)
Zuerst begannen die beiden Schwämme sachlich zu diskutieren. Den Preis von ca. 2,50€ (Ist bei beiden von Filiale zu Filiale unterschiedlich) sowie die Eigenschaften antibakteriell und latexfrei zu sein hatten sie noch gemeinsam. Auch die Verpackung in der sie verkauft wurden, war nahezu identisch. Und über Schönheit lässt sich bekanntlich nicht diskutieren, das ebelin Ei hat eine eher zarte rosane Farbe, während das FYB Produkt deutlich intensiver gefärbt ist. Klar, mein ebelin Schwamm ist schon etwas älter, trotzdem ist die Farbe nur minimal (kaum sichtbar) ausgeblichen.
Die erste Runde endet damit unentschieden mit
1:1
Form
Betrachtet man nun die Form, wird es schon interessanter. Während DM auf eine eher abgerundete Spitze setzt, kommt Rossmann schon eher an den originalen Beautyblender heran. Ich persönlich mag die Spitze von FYB mehr, denn damit komme ich besser an schwer erreichbare Stellen, wie z.B. für Concealer unter den Augen.
Die restliche Form ist nahezu identisch und wird deshalb von mir gleich bewertet. Der Schwamm von FYB ist ein wenig bauchiger.
Wegen der spitzeren Form geht also der Punkt an das Rossmann-Produkt und es steht:
1:2
Material
In der Nahaufnahme des Materials erkennt man, dass rechts die Furchen minimal feiner sind. Es sieht fast identisch aus und ich wage zu behaupten, dass es sich bei beiden Produkten um den gleichen Stoff handelt.
Nichtsdestotrotz fühlt sich der FYB Schwamm gummiartiger an und hat eine Art festen Kern, ist also außen fluffiger als innen. Bei ebelin ist das Material und die Dichte gleichmäßiger verteilt und etwas fester.
Persönlich mag ich da die fluffigere Oberfläche, den festeren Kern und die gummiartigere Struktur lieber, sie gibt mir mehr Kontrolle beim Verteilen und fühlt sich auch auf der Haut sanfter an. Außerdem kann ich damit kontrollierter arbeiten, denn er rutscht einfach nicht so leicht weg.
Deshalb geht auch in dieser Runde der Punkt an FYB!
1:3
Wasseraufnahme / Trocknen
Lustig ist auch die Größe der beiden. Im trockenen Zustand sah das ebelin Ei deutlich größer aus, als das FYB Produkt, ich muss zugeben ich hatte schon fast Angst, dass ich mit einem Mini-Schwämmchen sehr lange brauch um all die Foundation aufzutupfen. Doch siehe da, beim Befeuchten war es plötzlich sogar größer!
Auch wenn es jetzt wieder trocknet wird es nicht ganz so klein wie zu Beginn.
Die Wassermenge, die beide aufnehmen ist fast identisch, wie du auf dem folgenden Bild sehen kannst. :)
Das Ei von FYB nimmt (vermutlich aufgrund seiner Größe minimal mehr auf.
Auch beim Auswaschen mit Seife verhalten sie sich gleich bzw. lassen sich beide super reinigen.
Doch in dieser Runde hat der ebelin Schwamm die Nase vorne, denn er trocknet deutlich (!) schneller. Wenn es schon längst jegliche Feuchtigkeit verloren hat, spürt man beim Rossmann Ei immer noch etwas Wasser. Egal wie gut man beide ausgedrückt hat.
Für mich ist das Trocknen innerhalb von 24 Stunden aber ein wichtiger Faktor, da ich es ja ständig benutze und danach auch auswasche. Es ist zwar antibakteriell, trotzdem schützt das Trocknen vor Bakterien.
Dieses Mal geht also der Punkt an das DM-Produkt und es steht:
2:3
Auftrag
Kommen wir zum letzten und für mich wichtigsten Punkt: Wie schlagen sich die beiden in Aktion?
Auf dem folgenden Bild siehst du das selbe Foundation (alverde Mineral-Make-Up in golden beige) mit unterschiedlichen Werkzeugen aufgetragen. Ganz unten schlicht und einfach mit dem Finger. Man sieht zwar schlecht, dass die Foundation streifig ist, jedoch erkennt man deutlich Ränder, da diese schwer zu verblenden sind.
Der Foundation Pinsel ganz oben ist auch unter den neuen Produkten gewesen und in meinem Einkaufskorb gelandet. Er macht seinen Job außergewöhnlich gut und lässt eine ordentliche Deckkraft zu, wobei mir das auf Dauer aber zu viel Zeit kosten würde, mit einem Make-Up Ei geht es doch sehr viel schneller.
Jetzt kommt der spannende Teil: Der Vergleich der beiden Schwämme. Ich finde, dass FYB etwas mehr Deckkraft bietet und trotzdem schön verteilt. Im trockenen Zustand kann man das ganz gut erkennen. Beide hinterlassen eine Schicht streifenfreie Foundation und blenden die Ränder sehr gut aus.
Bei nasser Verwendung geht bei beiden Eiern Deckkraft verloren, dafür wird das Ergebnis noch natürlicher. Meistens verwende ich die Schwämme also trocken, befeuchte es aber anschließend um nochmal über einzelne Partien zu fahren und tupfen, die vielleicht etwas streifig geworden sind oder an denen sich das Make-Up in trockenen Schüppchen abgesetzt hat und unnatürlich wirkt.
Für mich steht also der Sieger dieser Runde fest: Der Herausforderer von FYB und das Match wird mit einem
2:4
beendet.
Fazit
Die Neuheit von Rossmann ist also mein deutlicher Sieger, was nur wieder beweist, dass Rossmann zwar weniger mediale Aufmerksamkeit genießt, die Produkte aber durchaus nicht zu unterschätzen sind.
Bei meinem letzten Besuch habe ich sogar Dupes der berühmten Invisibobbles entdeckt und sofort mitgenommen. Im Nachmachen sind sie also wirklich nicht schlecht. Im Vormachen aber auch nicht, was beim Reinigungsschaum von Alterra und alverde klar wird.
Wegen besserer Materialverarbeitung und Form sowie einem schöneren Ergebnis beim Auftrag, gewinnt FYB trotz seiner langen Trockenzeit!
Traurig sitzt mein ebelin Ei jetzt im Bad herum und wartet darauf, dass ich es mal wieder benutzen. Ich tröste es, bei der nächsten Reise oder unterwegs bist du bestimmt dabei ;).
Wie bekommst du streifige (NK-)Foundation in den Griff? Magst du die kleinen pinken Schwämme, greifst du lieber zu Pinseln oder bist du minimalistisch und verwendest deine Finger?
Liebe Grüße,

Was für ein super Vergleich! Bei Ebelin hat mich auch gestört, dass es zu fest war, ich werde mir Rossmann’s Version auf jeden Fall nächste Woche zulegen :)
Danke! :) Außen ist das Rossmann Ei weicher, durch den Kern ist es aber leider auch nicht supersoft beim Auftrag. Aber ich finde es schon angenehmer. :)
Toller Post!
Ich bin immer etwas skeptisch bei dieses Eiern. Das Prinzip finde ich toll, aber ich glaube bei mir würden Sie gar nicht zur Anwendung kommen. Mein Concealer trage ich mit dem Finger am Auge auf und der Rest ist Puder und wird gepinselt. :)
Dankeschön! :) Wenn du einen guten Pinsel hast, brauchst du auch kein Make-Up Ei :). Mein Pinsel von Ecotools bekommt es auch ziemlich gut hin, das dauert mir aber leider zu lange. :)
Ein sehr informativer Post, in den du viel Zeit und Mühe gesteckt hast- vielen Dank dafür :)
Ich habe bisher noch kein einziges Ei, da ich keine flüssige Foundation verwende, aber vielleicht lache ich mir jetzt deinen Testsieger mal für meine getönte Tagescreme an.
Liebe Grüße :)
Vielen Dank! :) Getönte Tagescremes und auch Concealer oder Camouflage kann man richtig gut damit auftragen. Im Prinzip habe ich sogar gehört, dass man damit Puder auftragen kann bzw. als Foundation benutzen. Bei mir klappt das so lala ;)
Wow was ein aufwendiger und interessanter Post! Ich wusste noch gar nicht, dass es von Rossmann jetzt auch so ein Make-Up Ei gibt. Danke! :D Wie du schon schreibst, klappt das bei NK Foundations eher schlecht mit Pinseln und ich liebe deswegen auch mein Ebelin Make-Up Ei. Werde die FYB Variante auf jeden Fall auch ausprobieren.
Liebe Grüße :)
Ach so aufwendig war er nicht :D Besonders das mit den Gläsern hat ziemlich Spaß gemacht! ;) Ich hoffe es gefällt dir so sehr wie mir! :)
Ich wollte mir schon lange so ein Ei holen…hab mich aber nie getraut :’D aber jetzt werd ich wohl nicht drum herum kommen :D
toller blog! :)
http://diamondlifestyleblog.blogspot.co.at/?m=0
Hihi dann bin ich gespannt, was du davon hältst! :D
Sehr interessanter Beitrag, echt klasse verfasst und tolles Bildmaterial. Gefällt mir! Hab mir das Schwämmchen gekauft und noch nicht getestet, aber durch deinen Beitrag gefällt er mir jetzt schon sehr. :D
Vielen lieben Dank! :) Du musst mir dann unbedingt Bescheid geben, wie du ihn findest!