Lange Haare im Sommer [Haarbande]
Hallöchen! :)
Meine Haare sind ja im Vergleich zu meinen Bloggerkolleginnen recht kurz, doch für mich macht aktuell jeder Zentimenter mehr einen Unterschied. Damit meine ich nicht den optischen Eindruck, sondern schlicht und ergreifend die Wärme, die meine Haare speichern. Im Winter ist das zwar ganz praktisch, im Sommer aber noch eine kleine Herausforderung, die ich besonders in den letzten Jahren bewältigen musste. Mittlerweile habe ich einigermaßen gelernt damit umzugehen, schließlich hat eine kleine Haarpracht auch so ihre Vorteile.
Am schwierigsten finde ich es bei wärmeren Temperaturen meinen gewohnten Haar-Waschzyklus von zwei bis drei Tagen beizubehalten. Da sich unsere Wohnung bei 30 Grad in eine kleine Sauna verwandelt, ist es gar nicht so einfach, nicht nach einem halben Tag mit fettigen Haaren herumzulaufen. Während man was den Körper angeht schnell unter die Dusche hüpfen kann, strapaziert es die Längen und Spitzen der Haare enorm, wenn man (wie ich es früher immer getan habe) täglich duscht.
Im Prinzip fetten meine Haare größtenteils an den Schläfen nach und werden dort auch zuerst strähnig. Daher habe ich mir folgende Kniffe angewöhnt:
Frisuren
Egal ob geflochten, gezwirbelt oder einfach nur lose mit einer Haarspange fixiert: Die vielen seitlichen Haare müssen nach oben! :)
Wenn ich also meine Haare offen trage, dann meistens so, dass sie an den Seiten sehr luftig liegen.
Eine andere gute Möglichkeit ist ein hoher, locker gebundener, messy Bun oder Pferdeschwanz, bei dem die seitlichen Strähnen hochgepinnt werden können. Für mich eine besonders praktische Variante, da ein lockerer Dutt auch bei hohen Temperaturen (oder wenn man die Haare aus dem Gesicht haben möchte) ideal ist. Am liebsten verwende ich hierfür Invisibobbles, da sie nicht ziepen und trotzdem recht fest halten. :)
Auch Nachts lasse ich die Haare nicht einfach offen, sondern binde sie auf jeden Fall nach oben. Entweder durch einen sehr lockeren Dutt, damit noch genug Luft an die Kopfhaut kommt, oder einfach eine Art Pferdeschwanz nach oben. Hauptsache die Haare sind “vom Kopf weg”. :) Das geht schnell und ist somit alltagstauglich. Gerade bei dieser nächtlichen Frisur merke ich den Unterschied deutlich, was das Nachfetten der Haare angeht, denn früher habe ich entweder einen zu festen Dutt gemacht, oder aber mit offenen oder nach unten geflochtenen Haaren geschlafen.
Pflege
Statt das Öl nach der Wäsche in die Spitzen und Längen einzumassieren, verwende ich es lieber vor dem Waschen mit Spülung als Pre-Wash Kur. Das hat den Vorteil, dass das Produkt durch Kämmen nicht an den Haren “hochwandert” und sie schnell strähnig wirken lässt. Statt Öl verwende ich nach dem Duschen lieber einen Klecks Haarmaske oder etwas Aloe Vera Gel. :)
Weitere Artikel der Haarbande zum Thema “Lange Haare im Sommer” findest du hier! Nächsten Monat lautet das Motto “Favourite Four”. :)
Was machst du mit deinen Haaren im Sommer?
Verändert sich auch dein Waschzyklus?
Brauchen deine Haare besonders viel oder weniger Pflege in dieser Jahreszeit?
Liebste Grüße,
Süße Bilder von Dir, liebe Julia, und so einen Wuscheldutt mitten auf dem Kopf trage ich nachts derzeit auch. A) wegen der Hitze, und b) weil mein Freund oft mit dem Arm auf meinen Haaren liegt und das böse ziept. :-)
LG,
Meike
Danke liebe Meike! :) Das stimmt, geht mir genauso :D. Liebe Grüße!
Hmm, ich bin einfach jahrein, jahraus total pflegefaul und behalte auch den Waschrhythmus im Sommer konsequent bei. Bei Bedarf gibts alle paar Wochen mal wenige Tropfen Haaröl in die Spitzen, doch das wars dann auch schon mit zusätzlicher Pflege. Ansonsten gibts nur bei der Wäsche Shampoo und Conditioner. Zwischen den Wäschen wird nur 1x täglich gekämmt :) ich liebe es minimalistisch und bin extrem dankbar, dass meine Haarlis das mitmachen.
Das ist ja super, wenn das bei dir so gut funktioniert! :) Ich brauche schon ein bisschen Pflege, vielleicht auch weil meine Haare so voluminös sind und ich deshalb öfters mal einen Klecks Pflege mehr reinmassiere. :)
Oh deine Frisuren sind toll! Und krass wie lang deine Haar mittlerweile geworden sind! Wie kriegst du denn diesen Wuscheldutt so toll hin? Bei mir wirkt der immer anders (und er ist auch seit letztem Jahr meine absolute lieblings Frisur ;)) Liefs, Liv
Vielen Dank! :) Ja, die Länge erstaunt mich auch tagtäglich, zumal ich mich ja gar nicht daran erinnern kann, wann sie das letzte Mal so lang waren ^^. Ich binde den Dutt ziemlich locker, indem ich sie ohne viel Zug eindrehe, dann packe ich den Invisibobble einmal drumherum und noch einmal durch die Mitte, damit es einigermaßen hält :). Liegt aber wahrscheinlich auch einfach an den vielen, vielen Haaren, die ich habe :D.
Ich bin da wie Anita: mein Waschrhythmus ändert sich im Sommer nicht…auser es ist natürlich so heiß, dass ich schwitze (und obwohl ich das ansonsten kaum tue; im Gesicht leider ganz schnell), dann wasche ich natürlich schon mal häufiger.
Ja, ich bin im Sommer dank unserer Wohnung irgendwie dauerhaft am Schwitzen, haha :D
Das sind ein paar gute Tipps. Im Sommer ist es außerdem besonders wichtig auf die nötige Feuchtigkeitspflege zu achten weil die Sonnenstrahlung und das Chlorwasser im Schwimmbad dem Haar zusätzlich Feuchtigkeit entzieht.
Viele Grüße
Ich finde den Dutt auch mega! Würde mich freuen, wenn ich den auch so gut hinbekommen würde.
Hast Du da einen Tipp?