Goldene Blatt-Haarspange (Upcycling-DIY)
Hallöchen! :)
Heute habe ich ein superschnelles DIY für dich!
Da meine Haare immer länger werden, werde ich langsam großer Fan von Haarspangen und Haarclips. Sie helfen mir meine Mähne im Zaum zu halten, denn nichts stört mich mehr, als Haare, die andauernd in mein Gesicht fallen! :) Mit Freude habe ich damals schon Anitas DIY-Ficcare nachgebastelt (s. hier)!
Da ich noch ein paar alte Haarspangen zuhause übrig hatte, die mir jedoch nie so richtig gefielen, beschloss ich sie zu einem DIY-Upcycling-Projekt zu machen, statt sie einfach wegzuwerfen. Etwas, auf das ich gerade total abfahre ist Goldschmuck in Blätterformen! Neben einem goldenen Ring in Blattform (s. Instagram) zu dem sich sogar noch ein Zweiter (nur gold glänzend ohne Schwarz) hinzugesellt hat und Ohringen, wollte ich also passenden Haarschmuck :).
Herausgekommen sind eine große Haarspange und ein kleiner Haarclip:
So geht’s:
Solche Kunstblätter gibt es in vielen Bastelgeschäften, ich habe meine für knapp einen Euro auf der Kreativ-Messe in Stuttgart im November gekauft. :)
Die Blätter entweder mit einem Goldstift (links) oder mit goldener Farbe (rechts) bemalen. Bei mir ist der Stift etwas bronze-farbener herausgekommen, dafür deckt er deutlich besser, das durchschimmernde Grün bei der flüssigen Farbe gefällt mir nicht so gut.
Mit Sekundenkleber (müsste auch mit Heißkleber funktionieren) wird nach dem Trocknen der Haarclip am Blatt befestigt.
Wichtig ist, dass der Clip gut festhält, damit er sich beim Umknicken nicht löst.
-
Das Blatt ist flexibel und lässt sich einfach mit umbiegen, es blättert bei mir keine Farbe ab.
Das Vorgehen mit der Haarspange ist identisch: Anmalen, Anordnen wie man möchte und anschließend die Spange draufkleben.
Dabei habe ich zuerst die drei Blätter an einigen Punkten aneinander festgeklebt und dann erst die Spange angebracht.
Im Haar sieht das dann folgendermaßen aus:
Wie findest du die Idee?
Bist du eher ein Bastler oder kaufst du deine Lieblingsstücke lieber ein?
Trägst du Haarschmuck? Wenn ja, welchen? :)
Ganz liebe Grüße,
Liebe Julia,
Vielen Dank für diesen Post- ein simples und doch kreatives DIY. <3
Als absoluter DIY-Fan war ich gleich begeistert. Meine Haare sind nach einem notwendigen Gesundschnitt langsam auch wieder in der Länge, dass Haarspangen und Co wieder vermehrt zum Einsatz kommen. Da kommt deine Anleitung für mich genau richtig. Besonders die Idee mit den Blättern finde ich herrlich. Den Frühling kann ich nämlich wirklich kaum noch erwarten und so kann ich ihn sogar ein wenig auf dem Kopf spazieren tragen. :-)
Mir schwebt eine Variante mit bronzenen Blättern vor, da ich momentan einfach auf Kupfer in jeder Form stehe.
Ein schönes restliches Wochenende dir und viele Grüße
Lena
Liebe Lena,
vielen Dank! :) Ich erwarte den Frühling auch schon selig, solche Blatt-Haarspangen kann man aber das ganze Jahr über tragen, finde ich! :) Kupfer hatte ich mir auch schon überlegt, das sieht bestimmt fantastisch aus, jedoch habe ich mich dann wegen meines Goldschmucks doch für Gold entschieden! :) Ich würde mich sehr freuen, wenn du das Kupfer-Ergebnis zeigst, wenn es fertig ist! :)
Ganz liebe Grüße! :)
Ich war früher großer Haarspangen-Fan, habe mir das aber irgendwie abgewöhnt seitdem ich meine Haare nur noch schulterlang trage. Das ist aber mal eine tolle Idee um die alten etwas aufzuwerten! Upcycling mag ich sowieso.
Ja stimmt, früher, mit kurzen Haaren, habe ich auch selten Haarschmuck getragen, höchstens Mal mit Bobby-Pins eine Strähne geflochten. :) Danke! :)
Hallo Julia,
ich trage meine Haare eigentlich zu 99,9% offen. Für die restlichen 0,1% finde ich Deine Idee aber wunderhübsch! Blattschmuck finde ich auch großartig, gerade zum Frühling hin. Toll am Upcycling finde ich, dass man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Ob Gold, Silber, oder eine andere Farbe: Erlaubt ist, was gefällt!
Danke für die schöne Idee!
LG Meike
Hallo Meike,
ich trage sie gerade auch sehr gerne offen, nur nerven mich die Strähnchen, die mir ins Gesicht fallen immer so ^^. Daher klemme ich sie entweder hinters Ohr, wo sie aber immer platt aussehen oder ich clippe sie mit einer Spange nach hinten. :)
Genau das denke ich mir auch, man kann sich was die Farbe angeht total austoben oder auch einfach das Kunstblatt so beibehalten, wie es ist :).
Liebe Grüße!
Ui, Natur im Haar…wie schön. Was für eine tolle und einzigartige Idee, gefällt mir sehr gut!
Danke dir! Freut mich sehr, dass dir die Idee gefällt :).
Ich finde Blätter im Haar auch ganz wundervoll. Und deine Idee klingt wirklich so, als würde selbst ich Bastel-Legastheniker sie umsetzen können! ;-)