Zanzibar Palace LE von Couleur Caramel
Hallöchen!
Heute geht es um zwei Pressesamples aus der Limited Edition “Zanzibar Palace” von Couleur Caramel, welche ich diese Woche zugeschickt bekommen habe. Eigentlich will ich dir ja in nächster Zeit wieder einige günstige Alltagsprodukte vorstellen, diese zwei Produkte sind aber so besonders, dass ich unbedingt ein paar Worte dazu verlieren und dir ein AMU damit zeigen möchte :).
Ist die Verpackung nicht wunderhübsch? Meinen Geschmack trifft sie auf jeden Fall, ein hübscher Mix aus edel, modern und glamourös :).
Die Limited Edition enthält zwei Cremerouges, zwei Lippenstift-Kits mit je drei Farben, vier Flüssiglidschatten und eine Duo-Mascara.
Liquid Eyeshadow “181 gold nugget”
Der Flüssiglidschatten ist in vier verschiedenen Farben erhältlich (181 Gold nugget – gold, 182 Baobab- leicht rötliches braun , 183 Sand – taupe und 184 Amethyst -dunkles, leicht rötliches blau). Swatches der Farben und aller anderen Produkte aus der LE (jedoch noch in einer anderen Verpackung) findest du hier im Bericht zur Vivaness . :)
Die Liquid Eyeshadows enthalten 1,8g sind vegan und Ecocert zertifiziert und kosten 21,50€. Ich habe “181 gold nugget” einen goldenen Ton mit leichtem Kupfereinschlag als PR-Sample erhalten. Er verfügt über einen Drehmechanismus, welcher eine kleine Menge des Produktes auf den flauschigen integrierten Applikator verteilt.
Der Lidschatten ist stark pigmentiert und strahlt sowohl im Sonnenlicht als auch in nicht ganz so hellen Lichtverhältnissen, dank des Metallic-Effectes. Der Farbton reicht von dunklem fast schon kupferartigem bis zu hellem, glänzendem Gold, wie man auf dem Swatch gut erkennen kann:
Das Erstaunliche? Einmal angetrocknet, verschmiert der Lidschatten überhaupt nicht mehr, selbst bei super-starkem Reiben, verteilt sich höchstens etwas Goldschimmer auf der Hand:
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe Lidsschatten: Aqua (Water), Ricinus Communis (Castor) Seed Oil*, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil*, Glycerin**, Polyglyceryl-6 Distearate, Sucrose Laurate, Carrageenan, Alcohol**, Dehydroacetic Acid, Benzyl Alcohol. May Contain (+/-): CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77491 (Iron Oxides), CI 77492 (Iron Oxides), CI 77499 (Iron Oxides), CI 77007 (Ultramarine), Mica, Silicia]
*aus kontrolliert biologischem Anbau, **verarbeitet aus biologischen Inhaltsstoffen
Die pflegenden Komponenten des Lidschattens bestehen aus Rizinusöl (welches das Wimpernwachstum beschleunigen soll), Aprikosenkernöl und einem rückfettendem Stoff (Caprylic/Capric Triglyceride). Als Farbstoffe für alle Lidschatten-Farben werden Titandioxid (weiß), braunes Eisenoxid, gelbes Eisenoxid, transparentes Eisenoxid und Ultramarin aufgelistet, sowie Mica für Glanz bzw. Schimmer und Kieselsäure. Die restlichen Stoffe sind Konservierungsmittel (Dehydroacetic Acid, Benzyl Alcohol, Alkohol), Verdicker (Carrageenan) und Emulgatoren (Polyglyceryl-6 Distearate, Sucrose Laurate).
Dual ended illuminating mascara
Ein weiteres sehr revolutionäres Produkt, welches ich im Naturkosmetik Bereich so noch nicht entdeckt habe, ist die Duo-Mascara. Eine Seite tuscht die Wimpern schwarz, die andere Seite taucht die Spitzen in glamouröses Gold.
Die Mascara enthält 7g, ist Ecocert zertifiziert, aufgrund des Bienenwachses nicht vegan und kostet 33€.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe Gold-Seite: Aqua (Water), Ricinus Communis (Castor) Seed Oil*, Caprylic/Capric Triglyceride, Polyglyceryl-6 Distearate, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil*, Glycerin**, Sucrose Laurate, Carrageenan, Alcohol**, Dehydroacetic Acid, Benzyl Alcohol. [May Contain (+/-): Mica, CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77491 (Iron Oxides), CI 77492 (Iron Oxides), CI 77499 (Iron Oxides)]
*aus kontrolliert biologischem Anbau, **verarbeitet aus biologischen Inhaltsstoffen
Die Inhaltsstoffe der goldenen Seite der Mascara sind denen der Lidschatten sehr ähnlich, jedoch wurde das feuchtigkeitsspendende Glycerin hinzugefügt und dafür fehlt Ultramarin als Farbton.
Inhaltsstoffe Schwarze Seite: Aqua (Water), Rosa Damascena Flower Water*, Acacia Senegal Gum*, Polyglyceryl-6 Distearate, Cera Alba (Beeswax)*, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Sucrose Plamitate, Glyceryl Behenate, Glycerin, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil*, Argania Spinosa Kernel Oil*, Candelilla Cera (Euphorbia Cerifera Wax), Coco-Caprylate/Caprate, Steraic Acid, Hydrogenated Olive Oil Stearyl Esters, Benzyl Alcohol, Dicaprylyl Ether, Xanthan Gum, Dehydroacetic Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Citric Acid, Tocopherol, Lactic Acid, Sodium Hydroxide. (+/- May Contain : CI 77007 (Ultramarine Blue), CI 77499 (Black Iron Oxide), Silica).
Die flüssigen Komponenten der schwarzen Mascara bestehen aus Rosenwasser und Aloe-Vera-Saft. Bienenwachs, Aprikosenkernöl, Arganöl, Candelilla-Wachs sowie verarbeitetes Olivenöl und andere Stoffe (Glyceryl Behenate, Glycerin, Coco-Caprylate/Caprate, Dicaprylyl Ether) dienen der Pflege. Die Farbe wird durch Ultramarin, schwarzes Eisenoxid und Silica erzeugt. Die restlichen Stoffe sind Konservierungsmittel ( Dehydroacetic Acid, Steraic Acid, Benzyl Alcohol, Alkohol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate,Citric Acid, Tocopherol, Lactic Acid, Sodium Hydroxide), Verdicker (Xanthan Gum, Acacia Senegal Gum) und Emulgatoren (Polyglyceryl-6 Distearate, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Sucrose Plamitate).
Geschminkt!
Versuch 1: Beim ersten Versuch war ich wagemutig und habe gleich mit dem vollen Programm losgelegt: Den goldenen Lidschatten auf das bewegliche Lid, etwas dunkleren, braunen Lidschatten in die Lidfalte und einen sehr hellen, leicht glitzernden Ton in den Innenwinkel des Auges. Beide Lidschatten sind Teil meiner Terra-Naturi Palette aus der Vintage Love LE. Dazu ein leichter Lidstrich bis zur Mitte des Auges mit dem Khol Eyeliner von alverde, den ich fast täglich verwende. :) Anschließend zwei Schichten der schwarzen Mascara Seite sowie eine ordentliche Portion der goldenen Seite zum Schluss. So sah dann das Ergebnis aus:
An sich gefällt es mir sehr gut und war dank der Verwendung von ordentlich Lidschatten auch am Ende des Tages an Ort und Stelle, vielleicht weil das AMU durch die pudrigen Lidschatten indirekt etwas abgepudert wurde. Die goldene Farbe habe ich für meinen Geschmack etwas zu tief angesetzt und durch die großzügige Verwendung der Mascara wirkte alles etwas klumpig und weniger filigran. Ich muss jedoch dazusagen, dass meine Ansprüche was die Feinheiten angeht, recht hoch sind.
Versuch 2: Am nächsten Tag wollte ich mich etwas alltagstauglicher schminken (besonders weil ich nicht gerne zu extrem geschminkt in die Uni gehe :)). Dazu habe ich ganz schlicht nur ein wenig Lidschatten verwendet und mit dem Finger verblendet bzw. eingetupft. Am Ende noch eine Schicht Mascara und schon ist es fertig, mein alltagstaugliches AMU. :)
Ich bin ganz schön hin und weg vom Effekt, den die Mascara zaubert, nur finde ich die Klümpchen, welche entstehen ein wenig unschön (auf dem oberen Bild sieht man das ganz gut). Damit die Wimpern besser aussehen, habe ich sie außerdem mit dem Augenbrauen-/Wimpernkamm etwas getrennt.
Da die goldene Farbe deutlich zu sehen ist, habe ich mich auf den Lippen für ein schlichtes, jedoch glänzendes Make-Up entschieden. Dazu habe ich mit dem Lipliner “cherry blossom” von Terra Naturi (den ich quasi jeden Tag als Grundlage verwende) erst die Lippenkontur gezeichnet und dann die Lippen ausgefüllt. Obendrauf gab es eine Schicht des neuen Lipglosses in “nude secret” von alverde, der so herrlich nach Karamell schmeckt.
Leider habe ich dann festgestellt, dass das Einklopfen von zu wenig Lidschatten mit dem Finger bewirkt, dass dieser in die Lidfalte rutscht. Dies liegt aber auch an meiner Gesichtspflege, da alle Lidschatten zur Zeit nicht so gut wie sonst halten und ich meine Augenlider nach dem Schminken gut abpudern muss. Allgemein finde ich die Haltbarkeit gelungen :). Was mich eher stört ist die krümelnde Mascara. Da das Bürstchen viel Produkt auf den Wimpern verteilt, werden sie zwar sehr voluminös aber auch ein klein wenig bröselig.
Nach einem Uni-Vormittag sah das schlichte AMU dann so aus:
Versuch 3: Im letzten Versuch hatte ich dann ungefähr den Dreh zwischen zu viel und zu wenig Produkt raus und habe nur die obersten Spitzen, sowie ein klein wenig der Wimpern am unteren Wimpernkranz gold getuscht. Das Ergebnis überzeugt. :)
In Echt sieht das ganze noch etwas auffälliger aus als auf den Fotos, solch ein AMU ist definitiv ein Hingucker! :) Die Wimpern wirken dank der Goldspitzen nicht ganz so lang, funkeln dafür herrlich im Licht! :) Noch auffälliger wird der Look mit dunklem Lidschaten in der Lidfalte und einem Eyeliner, wie in meinem ersten Versuch. Den goldenen Lidschatten finde ich alltagstauglich :). Neben den Spitzen des oberen Wimpernkranzes lassen sich gut nur die unteren Wimpern gold tuschen. Das ist weniger auffällig, aber trotzdem noch wunderschön schimmernd.
Fazit
Wow, was für tolle Produkte! Wunderbar deckendes Metallic-Gold, welches sowohl auf dem Lid als auch auf den Wimpern-Spitzen toll pigmentiert ist und funkelt. Sofern man ein bisschen Gefühl für die Menge und den Auftrag des Lidschattens entwickelt, hält dieser besonders lange. Die Mascara gibt mir viel Volumen und Länge, was wahrscheinlich am Bürstchen liegt. Einziger Wermutzstropfen: Trägt man sie im Alltag, krümelt sie etwas. Den goldenen Teil der Mascara finde ich gelungen, da er intensiv pigmentiert ist und nichts von der schwarz getuschten Wimper mehr zu erkennen ist. Alles in allem kann man mit den LE Produkten einen glamourösen Look ohne großartige Schmink-Skills und in kurzer Zeit schminken. :)
Wie gefällt dir die LE? :)
Zu welchem Anlass würdest du in gold getauchte Wimpern ausführen?
Könnte das auch ein Alltagslook für dich sein? :)
Ganz liebe Grüße,
Mich hat die LE auch wahnsinnig beeindruckt, ich würde am liebsten alle Farben kaufen!
Die Wimperntusche empfinde ich als so lala, zu viele Klümpchen (erster Eindruck war ok, danach ging es bisschen bergab). Die Haltbarkeit war auch nicht besonders, hatte nach wenigen Stunden Pandaaugen, dafür ist sie dann zu teuer.
Bei den meisten Produkten überzeugt die Qualität von CC aber ernorm :-)
Ja, die Farben sind wirklich toll! Das Verschmieren der Wimperntusche hat sich bei mir in Grenzen gehalten aber sie krümelt schon ziemlich heftig. Die goldene Seite hingegen finde ich fantastisch :). Ja das stimmt, wir durften die Produkte ja auf der Vivaness kurz swatchen und die zart schmelzende Textur der Cremerouges war einfach umwerfend! :)
ging mir ganz genauso :) Ich glaube, ich hätte so gern die farbe sand :D
Ich finde auch baoab einen tollen Farbton! :) Auf jeden Fall finde ich alle Farben mal etwas anderes und speziell, das gefällt mir :).
Die Mascara ist auch nicht so meins; ich finde den Effekt zwar super, aber da ich bereits die Alverde-Variante habe und mich die auch nur so bedingt beeindruckt, spare ich mir das Geld. Aber die Lidschatten sind großartig und die Haltbarkeit ist der Wahnsinn. Ich werde vermutlich bei Taupe dann doch schwach…
Ja das geht mir genauso, nachkaufen würde ich sie nicht. Außer vielleicht es gäbe die goldene Seite einzeln :). Bei mir verwischt grundsätzlich bei Mascara immer nur wenig aber das Krümeln war schon nervig :S
Ich habe bisher die Mascara zwei Tage getragen – zwei Mal Pandaaugen :( Den Lidschatten möchte ich morgen das erste Mal probieren… ich musste erstmal Fotos machen :D. Die Verpackung ist soooo hübsch!
Grünste Grüße
Ich habe selten Pandaaugen durch Mascara, meistens stören mich nur die Krümel oder sie verwischen ein bisschen im äußeren Augenwinkel. Ich verwende gerade am liebsten die Mascara von Ilia Beauty, die hält bombenfest, hat dafür aber auch keinen so krassen Effekt :).
Ein tolles Make Up, steht dir ausgezeichnet, liebe Julia. :)
Ich bin da inzwischen echt schmerzbefreit und trage auch gerne mal im Alltag etwas auffälliger geschminktes. Je nach Lust und Laune. Die Goldseite der Duo Mascara hatte ich schon auf der Vivaness ausprobiert und war total begeistert. Ebenso von den flüssigen Lidschatten. Ich freue mich schon auf’s Ausprobieren. :)
Liebe Grüße,
Jenni
Vielen Dank liebe Jenni! :) Das stimmt, ich denke mir oft, dass manche bestimmt ganz schön verwirrt sind, weil ich manchmal gar nicht oder kaum geschminkt in die Uni gehe und an anderen Tagen mit Knallrotem Lippenstift und dickem Eyeliner ^^. In Gold getauchte Wimpern waren mir da zu Beginn etwas zu extravagant, wenn man aber den Dreh raus hat und die Farbe wirklich nur ganz oben auf die Spitzen aufträgt, führe ich den Look vielleicht doch mal in der Uni aus :). Meistens mache ich das nach Lust und Laune ^^.
Die AMUs sehen sooo unglaublich schön aus!
Ich habe diese goldene Lidschattenbase von Benecos und wünsche mir immer, dass die Farbe ein bisschen besser rauskommt… Ich habe einen rosé-goldenen Liquid Eyeshadow von Lush, den nutze ich gerne als Eyeliner. Aber der ist irgendwie mehr was für den Winter, ich habe immer nach einer wärmeren Farbe geschaut, aber nichts passendes gefunden. Der goldene Liquid Eyeshadow von Creme Caramel ist ja quasi die Erfüllung meiner Träume ;)
Oh danke liebe Ronja :) Stimmt, die geht ja was den Ton angeht auch ganz schön in die Richtung :). Vielleicht wenn man erst mit einem weißen Lidschatten Stift grundiert? :) Muss ich mal ausprobieren! :) Einen Lidschatten, welchen ich auch sehr hübsch finde ist der von Purobio aus dem bunten Quattro, er ist einen Hauch dunkler und orangener aber hat auch so einen wunderbaren Metallic-Schimmer :)
Der Lidschatten lacht mich ja auch sehr an, gold und taupe sind sowieso meine liebsten Lidschattenfarben und flüssigen mag ich auch, weil das für mich irgendwie unkomplizierter ist. Hm. Eigentlich wollte ich ja keine Lidschatten mehr kaufen…
Also nur so nebenbei: wo bekommt man Couleur Caramel denn am besten, also wo bestellt man, wenn man nicht das Glück hat, das zugeschickt zu bekommen? ;-) Im eigenen Shop oder gibt es einen deutschen Shop, der Couleur Caramel im Angebot hat?
Liebe Wuscheline, Couleur Caramel kann man im Shop von THALGO beziehen: https://shop.thalgo.de. :)
Danke für das Beantworten der Frage! :D
So geht es mir auch immer, das ist der einzige Nachteil der vielen neuen, tollen Produkte, die man auf der Vivaness entdeckt: Man will sie alle ausprobieren :D.
Ich finde, dass die goldenen Spitzen die Wimpern total kurz erscheinen lassen. Der Lidschatten ist aber dafür umso schöner <3
Ja, da hast du absolut Recht, das finde ich auch! Deshalb trage ich sie auch lieber auf dem unteren Wimpernkranz auf :).
Herzlichen Dank für Deine umfangreiche Produktvorstellung mit den tollen Schminkbeispielen in Bildern. Das erspart wirklich das Herumexperimentieren und macht gleich Lust loszulegen. Ich liebe Couleur Caramel :-)